Themenkreis * Fasten reduziert Entzündungen im Körper 

Kat.: Umwelt/Natur

 

14. Feb. 2024

Fasten reduziert Entzündungen im Körper

Laut Tests treten in der Folge weniger gefährliche Krankheiten auf

Cambridge/Bethesda - Fasten kann Entzündungen im Körper verhindern oder zumindest lindern, sagt Clare Bryant von der University of Cambridge. Der zeitweise Verzicht auf Essen erhöht demnach den Spiegel einer Chemikalie im Blut, die als Arachidonsäure bekannt ist und Entzündungen hemmt. Der Wissenschaftlerin nach könnte diese Erkenntnis auch dazu beitragen, einige der positiven Wirkungen von Medikamenten wie Aspirin zu erklären.

Alarm mit schlimmen Folgen

Experten wissen seit einiger Zeit, dass die Ernährung, insbesondere wenn sie kalorienreich ist, das Risiko für Krankheiten wie Fettleibigkeit, Typ-2-Diabetes und Herzerkrankungen erhöht, die mit chronischen Entzündungen im Körper verbunden sind. Entzündungen sind die natürliche Reaktion des Körpers auf Verletzungen oder Infektionen. Dieser Prozess kann jedoch auch durch andere Mechanismen ausgelöst werden, unter anderem durch das sogenannte "Inflammasom".

Es ist gewissermaßen ein Alarm in den Zellen des menschlichen Körpers, um diesen zu schützen, wenn es zu Entzündungen kommt. Das Inflammasom kann jedoch unbeabsichtigt Entzündungen auslösen, denn eine seiner Funktionen besteht darin, unerwünschte Zellen zu zerstören, was häufig zur Freisetzung des Zellinhalts in den Körper führt, wo er eine Entzündung auslöst.

Ess- und Fastentest analysiert

Das Inflammasom NLRP3 spielt bei vielen schwerwiegenden Krankheiten wie Fettleibigkeit und Arteriosklerose, aber auch bei Alzheimer und Parkinson eine fatale Rolle. Fasten kann diesen Prozess stören und so die Gesundheit erhalten. Um die Ursache dafür herauszufinden, hat das Team unter Beteiligung des National Institutes of Health Blutproben 21 Freiwillige untersucht, die eine Mahlzeit mit 500 Kilokalorien (kcal) zu sich nahmen. Dann fasteten sie 24 Stunden lang und aßen eine zweite 500-kcal-Mahlzeit.

Ergebnis: Auch der Arachidonsäure-Spiegel in der Fastenzeit erhöhte sich, um mit der nächsten Mahlzeit wieder abzuflachen. Im Einzelnen konnte das Team feststellen, dass die Säure vor allem NLRP3 hemmte. "Alles deutet darauf hin, dass regelmäßiges Fasten dazu beitragen könnte, chronischen Entzündungen und die daraus folgenden Erkrankungen zu reduzieren. Es ist auf jeden Fall eine attraktive Idee", schließt Bryant.

Pressetext.Redaktion

 

1 .... 17    18    19
Aachen - 17. Juni 2016
 

Stromerzeugende Straßen

Innovativer Straßenbelag ermöglicht Energiegewinnung und Schadstoffreduktion

Wien - 08. Juni 2016
 

Mit erneuerbaren Energien Fluchtursachen begegnen

Klimawandel und fossile Energien verursachen Millionen Flüchtlinge

Wien - 02. Juni 2016
 

Ameisen aus Haus und Wohnung vertreiben

Selbstgemachte Schädlingsbekämpfung ohne den Wohnbereich zu vergiften

 
Wien - 18. Mai 2016
 

Industrie-Beziehungen und Interessenskonflikte werfen schiefes Licht auf Glyphosat-Persilschein durch JMPR der FAO-WHO

Die Arbeit der FAO/WHO steht seit Jahrzehnten in der Kritik beüglich Intransperenz und Interessenskonflikte bei Mitarbeitern

Wien - 18. Mai 2016
 

Global 2000: Einkaufstest Schädlingsbekämpfungsmittel

Über 300 verschiedene Biozid-Produkte gegen Schädlinge im Haushalt im Einkaufstest gefunden

Wien - 09. Mai 2016
 

Hände weg von Deodorants, die Aluminiumsalze enthalten

Umweltfreundliches Zitronen-Deodorant selbstgemacht - ohne Nebenwirkungen

 
Wien - 02. Mai 2016
 

GLOBAL 2000 und Greenpeace: Sackerl-Vereinbarung erster richtiger Schritt

Unterzeichner müssen Maßnahmen konsequent umsetzen, weitere Unternehmen müssen beitreten

Amsterdam/Berlin/Brüssel/Wien - 02. Mai 2016
 

TTIP-Leaks: Handelsabkommen könnte Umweltstandards auch rückwirkend aushebeln

Greenpeace: Österreichs Bundesregierung muss aus TTIP-Winterschlaf aufwachen und Veto einlegen

Köln - 22. April 2016
 

Agar Plasticity: Natürliche Plastik-Alternative aus Meeresalgen

Umweltfreundliches Verpackungsmaterial ohne schadhafte Rückstände für die Natur

 
Wien - 21. April 2016
 

Australische Buschblüten für ZeitgeistErfahrer

Ausgewählte Blütenessenzen zur Bewältigung schwieriger Zeiten

Wien - 14. April 2016
 

Greenpeace-Analyse zeigt: 14 Tage abgelaufene Lebensmittel sind unbedenklich

Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist kein Garant für das Schlechtwerden der Produkte

Tampa - 13. März 2016
 

Kaktus verbessert Wasserqualität

Natürliche traditionelle Wasseraufbereitung aus Mexiko

 
1 .... 17    18    19

© 2024 by Themenkreis und der jeweiligen Aussender. Alle Rechte vorbehalten.

  RSS-Feed     Impressum & Disclaimer