Themenkreis * Pflanzenextrakt macht Hausstaubmilben den Garaus 

Kat.: Alle Kategorien

 

1. Mar. 2017

Pflanzenextrakt macht Hausstaubmilben den Garaus

In Südkorea entwickeltes Präparat "CB-FN" gut verträglich für Allergiker

Milbe: Forscher findet natürliches Gegenmittel (Foto: flickr.com/arkhangellohim)

Seoul - Hausstaubmilben, die schlimmsten Feinde von Allergikern, lassen sich mit einem Extrakt aus verschiedenen Pflanzen zuverlässig bekämpfen. Das Präparat namens "CB-FN" hat Ahn Young Joon entwickelt, Professor der Agrarwissenschaften an der Seoul National University http://useoul.edu. Das Mittel wurde so weiterentwickelt, dass es in Sprühflaschen abgefüllt und praktisch genutzt werden kann.

85 Prozent Wirkungsgrad

Derzeit helfen - allerdings nicht zuverlässig - nur Hausmittel wie Tiefkühlen von befallenen Textilien und Pestizide, die für Menschen allerdings nicht ungefährlich sind. Wirksam sind auch Tannine pflanzlichen Ursprungs. Sie töten die Hausstaubmilbe, indem sie deren Proteine angreifen und zerstören. Übrig bleibt feines Pulver, das wiederum Atembeschwerden auslöst. In einigen Ländern ist Tannin als Milbengift verboten.

All diese Nachteile hat CB-FN nicht. Es ist ungefährlich für Mensch und Haustier, und weitaus effektiver als Tannin, das eine Effektivität von 40 Prozent hat. Mehr als die Hälfte der Milben überleben also eine Tannin-Attacke, haben Versuche ergeben. CB-FN kommt dagegen auf einen Wirkungsgrad von 85 Prozent. Es zerstört auch die Exkremente der winzigen Schädlinge, die besonders starke Allergien auslösen. Ahn mixte sein Präparat aus verschiedenen pflanzlichen Wirkstoffen zusammen, darunter Zimt- und Chrysanthemen-Extrakte.

Termiten und Moskitos im Visier

Ahns Forschung zur Bekämpfung der Hausstaubmilbe begannen 2005. Er prüfte die Wirkstoffe in über 200 Pflanzen auf ihre Wirksamkeit. Zudem wertete er alte Schriften zur traditionellen fernöstlichen Medizin aus, die zahlreiche Hausmittel beschreiben. Hier fand er auch den Hinweis, dass Zimt als Wirkstoff gegen Asthma eingesetzt werden kann. Er extrahierte die wichtigsten Bestandteile des Gewürzes und fügte sie seinem Anti-Milben-Präparat hinzu. Nun arbeitet er an natürlichen Wirkstoffen gegen andere Plagegeister wie Termiten und Moskitos.

Pressetext.Redaktion

 

1 .... 13    14    15 .... 38
Leipzig/Neu-Delhi - 20. August 2020
 

Corona: Trockene Luft begünstigt Infektion

Relative Feuchte von 40 bis 60 Prozent reduziert Ausbreitung und Aufnahme über Schleimhäute

Karlsruhe - 13. August 2020
 

Mischwälder sind robuster gegen Klimawandel

Höhere Biodiversität, langfristige Wirtschaftlichkeit und Stabilität sind drei große Vorteile

East Lansing - 10. August 2020
 

Placebos helfen auch bei bewusster Einnahme

Patienten glauben trotz Wissen über unechtes Arzneimittel an Wirkung - Mentaler Stress sinkt

 
Wien - 22. Juli 2020
 

CO2-Ausstoß erneut gestiegen

WWF fordert Akut-Programm gegen die Klimakrise

Wien - 21. Juli 2020
 

Kryptische Geldanlage, die untergetauchte Kryptomarie

Dubiose Kryptoplattformen – das sollten Sie wissen

London - 21. Juli 2020
 

Elektroautos sind billiger als Benzinfahrzeuge

Kosten anfangs höher, aber über ganze Lebensdauer durch Aufladen und Service preiswerter

 
Wien - 06. Juli 2020
 

Ausbeutung der Tierwelt und der Ökosysteme erhöht Wahrscheinlichkeit für neue Pandemien

WWF fordert Ernährungswende und scharfe Gesetze gegen Entwaldung und illegalen Wildtierhandel

Montreal - 30. Juni 2020
 

Hydrogel macht Hornhauttransplantation unnötig

Neuer Behandlungsansatz verträglicher als bisherige medizinische Klebstoffe

Armonk/Berlin/Wien - 09. Juni 2020
 

Rassen-Profiling: IBM stoppt Gesichtserkennung

IT-Gigant sieht reale Gefahr des Machtmissbrauchs und bietet Technologie nicht mehr an

 
Wien/Salzburg - 09. Juni 2020
 

WWF und Naturschutzbund: Luchs in Österreich ist vom Aussterben bedroht

Zerschnittener Lebensraum isoliert und Wilderei dezimiert Populationen

Fresach - 28. Mai 2020
 

Politik und Kirche müssen Menschen Sinn geben

Toleranzgespräche: Corona-Bewältigung erfordert Abkehr vom Egoismus

Wien - 27. Mai 2020
 

Europäischer Plastikmüll vergiftet Böden in Malaysia

Greenpeace-Report deckt massive Verschmutzung vor Ort auf

 
1 .... 13    14    15 .... 38

© 2024 by Themenkreis und der jeweiligen Aussender. Alle Rechte vorbehalten.

  RSS-Feed     Impressum & Disclaimer