Themenkreis * Untersuchen über Gesundheitseffekte des Waldes 

Kat.: Umwelt/Natur

 

30. Dez. 2019

Untersuchen über Gesundheitseffekte des Waldes

Standortfaktoren und Zeitpunkte spielen eine wichtige Rolle

Rom - Mitarbeiter des zum Nationalen Forschungsrat CNR gehörenden Istituto per la Bioeconomia https://www.ibe.cnr.it haben die physiologischen und psychologischen Auswirkungen von Wäldern auf den Menschen untersucht. Danach haben die vom Baumenbewuchs und dem Waldboden ausströmenden flüchtigen organischen Verbindungen eine heilsame Wirkung auf die menschliche Gesundheit.

Feststeht nunmehr auch, dass die jeweiligen Konzentrationen nicht nur vom Standort, sondern auch von der Jahres- und Tageszeit abhängen. Dabei sind sie sehr viel rascheren Änderungen unterworfen als bisher angenommen. "Jetzt wissen wir auch, dass die günstigsten Momente grösstenteils vorhersehbar sind," erklärte Projektleiterin Federica Zabini .
 
Die Forscher hatten vor einem Jahr damit begonnen, die bioaktiven Eigenschaften der Nadeln von Weisstannen zu untersuchen. Dabei konnte mithilfe hydrodynamischer Kavitation ein Extrakt mit deutlich antioxidativen Eigenschaften gewonnen werden. Im Verlaufe von Wanderungen auf Wald - und Bergspfaden im nördlichen Apennin beobachteten die Forscher, dass sich signifikante Änderungen innerhalb einer Stunde und sogar von wenigen hundert Metern ergaben," bestätigt Teamkollege Francesco Meneguzzo. Seine Schlussfolgerung: "Die besten Zeitpunkte sind der frühe Morgen und der frühe Nachmittag , vor allem in Nadelwäldern, bei Sonnenschein und leichtem Wind." Um ein passendes Rechenmodell zur optimalen Bestimmung der Auswahlkriterien zu entwickeln seien jedoch weitere Studien erforderlich.
 
Die wissenschaftliche Untersuchung war in Zusammenarbeit mit dem Consorzio di Monitoraggio e Modellistica Ambientale per lo Sviliuppo Sostenibile https://www.lamma.rete.toscana.it und dem Club Alpino Italiano https://www.cai.it durchgeführt worden. Einzelheiten sind in der Fachzeitschrift International Journal of Environmental Research and Public Health https://www.mdpi.com  unter dem Titel "Temporal and Spatial Varaiability of Volatile Organic Compounds in the Forest Atmospehre " veröffentlicht.

Pressetext.Redaktion

 

1 .... 13    14    15 .... 19
Venedig - 03. Mai 2018
 

Jodkonzentration in nördlicher Atmosphäre steigt

Humanfaktoren und arktische Eisschmelze heizen den Klimawandel an

Madrid - 27. März 2018
 

Olivenkerne machen Baumaterialien nachhaltiger

Abfallprodukt kann gängige Zuschläge für Mörtel und Beton ersetzen

Oslo - 08. März 2018
 

Norwegen: Schließung aller Pelzfarmen bis 2025

Ein steiniger Weg

 
Wien - 05. März 2018
 

Greenpeace-Report: Fleischkonsum hat drastische Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit

Zahl an Nutztieren muss weltweit reduziert werden – Qualität statt industrieller Massenware

Enschede - 25. Januar 2018
 

Nanodrähte erzeugen Treibstoff aus Sonnenlicht

"Grundlegender Durchbruch" ermöglicht effizientere Umwandlung

Wien - 02. Januar 2018
 

Die Gewinner und Verlierer im Artenschutz 2017

WWF: Zahl der bedrohten Tier- und Pflanzenarten erreicht neuen Höchststand

 
Tokio - 27. Dezember 2017
 

Rätsel um Klimawandel vor Millionen Jahren gelöst

Vermehrtes Wachstum von Pflanzen im Meer sorgte für eine Abkühlung

Wien - 04. Dezember 2017
 

Strafanzeige gegen EU-Behörden nach Glyphosat-Zulassung

Absprachen, Einflussnahme und Copy-Paste statt unabhängiger Bewertung

Stockholm - 16. November 2017
 

Nanodrähte sollen Plastikmüll im Meer zerstören

Schwedische Forscher machen sich Prozess der Photokatalyse zunutze

 
Mainz - 02. November 2017
 

Weniger Dünger reduziert Feinstaubbelastung stark

250.000 Todesfälle pro Jahr vermeidbar bei Verringerung um 50 Prozent

Nijeberkoop - 24. Oktober 2017
 

„Trauma-Therapie“ für Tiger aus Aleppo

VIER PFOTEN übersiedelt die Tiere in die niederländische Großkatzenstation FELIDA

Brüssel - 05. Oktober 2017
 

Plagiatsvorwurf gegen Glyphosat-Bericht des BfR durch Gutachten bestätigt

Sachverständiger erkennt "wissenschaftliches Fehlverhalten" und "bewusste Täuschung"

 
1 .... 13    14    15 .... 19

© 2024 by Themenkreis und der jeweiligen Aussender. Alle Rechte vorbehalten.

  RSS-Feed     Impressum & Disclaimer