Themenkreis * VIER PFOTEN warnt: Schon 20 Grad Außentemperatur bringen ein Tier im Auto in Lebensgefahr 

Kat.: Alle Kategorien

 

17. Jul. 2018

VIER PFOTEN warnt: Schon 20 Grad Außentemperatur bringen ein Tier im Auto in Lebensgefahr

Info-Aktion „Hitze kann töten“ im Wiener Augarten

Wien - In der Hundezone im Augarten im zweiten Bezirk konnten sich gestern Nachmittag Wienerinnen und Wiener bei VIER PFOTEN Informationen zum Thema Tiere und Hitze im Auto sowie die neuen „Hitze kann töten“-Pickerl holen. Die Aktion wurde von den Grünen Leopoldstadt unterstützt. Das Thema ist laut VIER PFOTEN Kampagnenmitarbeiterin Irina Fronescu extrem wichtig: „Jedes Jahr sterben aufs Neue Tiere, meistens Hunde, im Auto an Überhitzung. Es war uns ein Anliegen, die Leute darauf hinzuweisen, dass es dabei nicht um extreme Außentemperaturen geht. Schon 20 Grad Außentemperatur können dazu führen, dass ein Tier stirbt.“ Nach nur 60 Minuten hat es bei Sonneneinstrahlung im Auto nämlich 46 Grad – und das bedeutet Lebensgefahr. Hat es draußen 30 Grad, reicht eine halbe Stunde, um das Auto auf die lebensgefährlichen 46 Grad aufzuheizen.

„Ganz wesentlich ist: Es genügt nicht, das Auto im Schatten zu parken oder die Fenster einen Spalt zu öffnen“, sagt Fronescu. „Ein Tier darf man wirklich niemals, unter keinen Umständen, bei warmen Temperaturen im Auto zurücklassen.“
 
„Die Leopoldstadt ist durch ihre vielfältigen Grünräume ein Bezirk mit einer besonders hohen Zahl an Hunden. Umso wichtiger sind hier Kampagnen wie diese, um auch wirklich alle Menschen mit diesen lebenswichtigen Informationen erreichen zu können", sagt Cosma Stöger, die für die Grünen Leopoldstadt gestern beim Infostand dabei war.
 
Die „Hitze kann töten“-Pickerl können bei VIER PFOTEN auch per Email bestellt werden: office@vier-pfoten.at

VIER PFOTEN

 

1    2 .... 41
San Francisco/Walton Upon Thames/Hongkong - 01. Juli 2025
 

Künstliche Intelligenz macht sich selbstständig

Wissenschaftler bermerken menschliche Eigenschaften wie lügen, intrigieren und auch drohen

Bedford Park - 27. Juni 2025
 

Umwelt spielt für Schlaf entscheidende Rolle

Wochentage, Jahreszeiten und Wohnorte haben laut FHMRI Sleep Health einen großen Einfluss

Corvallis - 12. Juni 2025
 

Mandeln kurieren das metabolische Syndrom

Laut Studie ist Einnahme von 45 Nüssen pro Tag bereits ausreichend

 
Geesthacht - 10. Juni 2025
 

Offshore-Wasserstofferzeugung erwärmt Meer

Helmholtz-Zentrum Hereon errechnet lokale Temperaturerhöhung um bis zu zwei Grad Celsius

San Antonio - 16. Mai 2025
 

Viele Langschläfer schädigen ihr Gehirn

Laut Studie der University of Texas at San Antonio wird kognitive Leistung massiv beeinträchtigt

DGP - 28. April 2025
 

Analyse: Gewichtsabnahme mit Ausdauertraining

Mindestens 150 Minuten Training pro Woche nötig für Reduktion von Taillenumfang und Körperfett

 
Norman - 16. April 2025
 

Traumata belasten den Körper oft dauerhaft

Attentate und Kriege verändern Menschen laut University of Oklahoma physisch und psychisch

DGP - 31. März 2025
 

Schlechter Schlaf, schwerere Migräne

In welchem Zusammenhang stehen Schlaf und Migräne?

Hamburg-Eppendorf - 31. März 2025
 

Gesünder leben, länger leben

Wie sich Risikofaktoren auf die Lebenszeit auswirken

 
Cardiff/Peking - 17. Februar 2025
 

Grüner Wasserstoff durch Ethanol ohne CO2

Innovativer Katalysator ermöglicht Umwandlung bei zusätzlicher Entstehung von Essigsäure

Palma - 14. Februar 2025
 

Spitalabflüsse voll mit gefährlichen Bakterien

Spanische Untersuchung der University of the Balearic Islands weist auf globales Problem hin

Adelaide - 05. Februar 2025
 

Menschen hängen KI in Sachen Kreativität ab

Forscher der University of South Australia sehen manuelles Eingreifen noch als Voraussetzung

 
1    2 .... 41

© 2025 by Themenkreis und der jeweiligen Aussender. Alle Rechte vorbehalten.

  RSS-Feed     Impressum & Disclaimer