Home
12 Aktuellste Nachrichten:
|
24. Okt. 2022
Zwei Minuten gehen, stärkt Muskeln effektiv
Wissenschaftler der University of Toronto untersuchen Auswirkungen von sitzenden Tätigkeiten
Toronto - Zwischendurch immer mal zwei Minuten gehen oder 15 Kniebeugen machen, ermöglicht es dem Körper, mehr Aminosäuren aus Mahlzeiten zu verwenden, um Muskelproteine aufzubauen. Das hat Daniel Moore von der University of Toronto in seiner neuen Studie herausgefunden.
Sitzen erhöht Insulin
"Wir wissen, dass längeres Sitzen die Fähigkeit des Körpers beeinträchtigt, nach einer Mahlzeit Zucker aus dem Blut zu filtern", sagt Moore. "Perioden längeren Sitzens können mit einem erhöhten Anstieg der Konzentration von Insulin verbunden sein, ein Hormon, das unsere Blutzuckerkonzentration nach den Mahlzeiten reguliert", fügt Assistenzprofessorin Jenna Gillen hinzu. Kurze Bewegungsphasen könnten den Stoffwechsel diesbezüglich verbessern. So werde die Fähigkeit der Muskeln erhöht, Aminosäuren aus der Nahrung zu verwenden, um zu helfen, alte oder beschädigte Proteine zu reparieren oder zu ersetzen.
Moore hat mit seinem Team sieben Männer und fünf Frauen untersucht. Die Tests dauerten in drei Sitzungen jeweils siebeneinhalb Stunden. Die Teilnehmer mussten in dieser Zeit sitzen. Alle 30 Minuten mussten sie zwei Minuten lang locker gehen oder Kniebeugen machen. Die Untersuchung hat gezeigt, dass sich der gewünschte Effekt tatsächlich einstellte.
Klare Handlungsempfehlung
"Längere Perioden geringer Muskelaktivität - durch Sitzen, Tragen eines Gipsverbandes oder Bettruhe - sind mit einem Verlust an Muskelmasse verbunden, der parallel zu oder aufgrund einer Unfähigkeit unseres Muskels auftritt, neue Proteine aufzubauen, nachdem wir eine proteinhaltige Mahlzeit gegessen haben", weiß Moore. Es sei wichtig, längere sitzende Perioden mit kurzen Aktivitäten zu unterbrechen. "Wir glauben, dass die Bewegung nach dem Essen unsere Ernährung verbessern kann und es ermöglicht, mehr diätetische Aminosäuren aus kleineren Mahlzeiten oder minderwertigen Proteinarten effizienter zu nutzen."
Pressetext.Redaktion
Stockholm - 02. Oktober 2025
|
|
Schlechter Schlaf lässt Gehirn schneller altern
Karolinska Institutet hat Daten von 27.000 Menschen untersucht - Effekt lässt sich umkehren
|
|
|
DGP - 01. Oktober 2025
|
|
Sportprogramm verbessert Insulinresistenz bei Typ-2-Diabetes
Lebensqualität stieg in mehreren Bereichen: Körper, Psyche, Soziales und Umwelt
|
|
|
São Paulo - 05. September 2025
|
|
Zu viel Süßstoff lässt das Gehirn früher altern
Universität São Paulo hat sieben Produkte untersucht - Rückschlag kann 1,6 Jahre ausmachen
|
|
|
Los Angeles/Irvine - 21. August 2025
|
|
Augenkorrektur ist bald ohne Laser möglich
US-Wissenschaftler formen die Hornhaut mit einem elektrochemischen Trick hochpräzise um
|
|
|
Adelaide - 16. August 2025
|
|
Selbstvergebung fällt vielen schwerer als gedacht
Schuldbehaftete Situationen der Vergangenheit lassen Betroffene laut australischer Studie nicht los
|
|
|
Baltimore - 01. August 2025
|
|
NASA-Satellit erkennt Stresslevel von Pflanzen
Weltweite Erfassung der Produktivität für den Naturschutz und die Landwirtschaft bedeutsam
|
|
|
Sydney - 31. Juli 2025
|
|
Menschen werden aus Schaden oft nicht klug
Forscher sieht verhängnisvolle Persönlichkeitsmerkmale
|
|
|
Aarhus - 28. Juli 2025
|
|
Übermaß an Trauer senkt Lebenserwartung
Research Unit for General Practice: Tod innerhalb von zehn Jahren sehr viel wahrscheinlicher
|
|
|
San Francisco/Walton Upon Thames/Hongkong - 01. Juli 2025
|
|
Künstliche Intelligenz macht sich selbstständig
Wissenschaftler bermerken menschliche Eigenschaften wie lügen, intrigieren und auch drohen
|
|
|
Bedford Park - 27. Juni 2025
|
|
Umwelt spielt für Schlaf entscheidende Rolle
Wochentage, Jahreszeiten und Wohnorte haben laut FHMRI Sleep Health einen großen Einfluss
|
|
|
Corvallis - 12. Juni 2025
|
|
Mandeln kurieren das metabolische Syndrom
Laut Studie ist Einnahme von 45 Nüssen pro Tag bereits ausreichend
|
|
|
Geesthacht - 10. Juni 2025
|
|
Offshore-Wasserstofferzeugung erwärmt Meer
Helmholtz-Zentrum Hereon errechnet lokale Temperaturerhöhung um bis zu zwei Grad Celsius
|
|
|
|