6. Aug. 2024
	
	
	Balkonkraftwerk rechnet sich nach drei Jahren
	
	
	800-Watt-Installation spart jährlich rund 160 Euro Koste
	
	
		
			
		     
		    
		    
		    
		 
		  
	
	
	
	Heidelberg - Dank niedriger Preise rentiert sich ein Balkonkraftwerk für Privatleute in  Deutschland laut einer Analyse des Vergleichsportals Verivox innerhalb von drei  bis vier Jahren. Aktuellen Daten der Bundesnetzagentur wurden bis Mitte Juli  2024 bundesweit rund 566.000 Mini-Solaranlagen angemeldet. Hinzu kommt noch eine  unbekannte Zahl nicht registrierter Geräte.
	
	Idealbedingungen sind wichtig
"Seit 2023 entfällt die Mehrwertsteuer auf Solaranlagen (in Deutschland), darum  sind auch Balkonkraftwerke deutlich günstiger geworden. Sie lohnen sich oft auch  dann, wenn keine Idealbedingungen erreicht werden, etwa weil die Ausrichtung  nicht optimal ist. Es dauert dann nur etwas länger", sagt Verivox-Energieexperte  Thorsten Storck.
Neben der Amortisierung der Anlagen bieten viele Kommunen und einzelne  Bundesländer wie Mecklenburg-Vorpommern und Berlin eine Förderung für den Kauf  von Mini-Solaranlagen an. "Dadurch können die Anschaffungskosten noch weiter  gesenkt werden", verdeutlicht Storck weiter.
Langjähriger Betrieb rentiert sich
Unter guten Bedingungen kann ein Balkonkraftwerk mit einer maximalen Leistung  von 800 Watt jährlich etwa 552 Kilowattstunden (kWh) Strom liefern. Werden 80  Prozent dieses Ertrags (442 kWh) selbst verbraucht, entspricht das bei einem  durchschnittlichen Kilowattstundenpreis von 35,91 Cent/kWh einer Einsparung von  159 Euro pro Jahr.
Die Anschaffungskosten einer Solaranlage dieser Größe für Balkon, Garten,  Terrasse oder Flachdach liegen aktuell zwischen 500 und 700 Euro. In dieser  Beispielrechnung rentiert sich das Balkonkraftwerk bereits nach drei bis vier  Jahren. Läuft die Anlage 20 Jahre lang, werden rund 3.174 Euro an Stromkosten  eingespart, heißt es.
	
	
	Pressetext.Redaktion
	
	 
	 
		
		| 
				
					| Osaka - 31. Oktober 2025 |  
					|  |  
					| Henna kann unheilbare Leberfibrose lindern Forscher der Osaka Metropolitan University testen neue Verwendung des natürlichen Farbstoffs |  |  | 
				
					| Stockholm - 02. Oktober 2025 |  
					|  |  
					| Schlechter Schlaf lässt Gehirn schneller altern Karolinska Institutet hat Daten von 27.000 Menschen untersucht - Effekt lässt sich umkehren |  |  | 
				
					| DGP - 01. Oktober 2025 |  
					|  |  
					| Sportprogramm verbessert Insulinresistenz bei Typ-2-Diabetes Lebensqualität stieg in mehreren Bereichen: Körper, Psyche, Soziales und Umwelt |  | 
			
				|  | 
			
		| 
				
					| São Paulo - 05. September 2025 |  
					|  |  
					| Zu viel Süßstoff lässt das Gehirn früher altern Universität São Paulo hat sieben Produkte untersucht - Rückschlag kann 1,6 Jahre ausmachen |  |  | 
				
					| Los Angeles/Irvine - 21. August 2025 |  
					|  |  
					| Augenkorrektur ist bald ohne Laser möglich US-Wissenschaftler formen die Hornhaut mit einem elektrochemischen Trick hochpräzise um |  |  | 
				
					| Aarhus - 28. Juli 2025 |  
					|  |  
					| Übermaß an Trauer senkt Lebenserwartung Research Unit for General Practice: Tod innerhalb von zehn Jahren sehr viel wahrscheinlicher |  | 
			
				|  | 
			
		| 
				
					| Bedford Park - 27. Juni 2025 |  
					|  |  
					| Umwelt spielt für Schlaf entscheidende Rolle Wochentage, Jahreszeiten und Wohnorte haben laut FHMRI Sleep Health einen großen Einfluss |  |  | 
				
					| Corvallis - 12. Juni 2025 |  
					|  |  
					| Mandeln kurieren das metabolische Syndrom Laut Studie ist Einnahme von 45 Nüssen pro Tag bereits ausreichend |  |  | 
				
					| San Antonio - 16. Mai 2025 |  
					|  |  
					| Viele Langschläfer schädigen ihr Gehirn Laut Studie der University of Texas at San Antonio wird kognitive Leistung massiv beeinträchtigt |  | 
			
				|  | 
			
		| 
				
					| DGP - 28. April 2025 |  
					|  |  
					| Analyse: Gewichtsabnahme mit Ausdauertraining Mindestens 150 Minuten Training pro Woche nötig für Reduktion von Taillenumfang und Körperfett |  |  | 
				
					| Norman - 16. April 2025 |  
					|  |  
					| Traumata belasten den Körper oft dauerhaft Attentate und Kriege verändern Menschen laut University of Oklahoma physisch und psychisch |  |  | 
				
					| DGP - 31. März 2025 |  
					|  |  
					| Schlechter Schlaf, schwerere Migräne In welchem Zusammenhang stehen Schlaf und Migräne? |  | 
			
				|  |