| 
								
				
				
	 
		 Home   
	12 Aktuellste Nachrichten: | 
	  
		17. Feb. 2025
	 Grüner Wasserstoff durch Ethanol ohne CO2
	Innovativer Katalysator ermöglicht Umwandlung bei zusätzlicher Entstehung von Essigsäure
 
			
		      
		     
	
	
	Cardiff/Peking - Forscher der University of Cardiff und der Universität Peking verwandeln Ethanol  aus landwirtschaftlichen Abfällen emissionsfrei in Wasserstoff und Essigsäure.  Grüner Wasserstoff ist der umweltneutrale Energierohstoff der Zukunft, und  Essigsäure ist eine organische Flüssigkeit, die in der  Lebensmittelkonservierung, in Haushaltsreinigern, in der chemischen Industrie  und in der Medizin verwendet wird und weltweit in einer Menge von über 15 Mio.  Tonnen pro Jahr verbraucht wird. Essigsäure wird heute meist aus fossilen  Rohstoffen gewonnen, ebenso Wasserstoff.
 Geringer Energieverbrauch
 
 Das neue Verfahren verbraucht wenig Energie. Denn statt der bisher üblichen  Prozesstemperatur von 400 bis 600 Grad Celsius begnügt sich es sich mit 270  Grad. Dass die Reaktionen trotzdem in Gang kommen, liegt an einem neu  entwickelten Katalysator. Basis ist die sogenannte Alpha-Version von  Molybdäncarbid, das üblicherweise für besonders haltbare Schneidwerkzeuge  verwendet wird.
 
 Das Besondere an dem Katalysator des britisch-chinesischen Teams ist die  Platzierung von Platin- und Iridium-Atomen auf der Oberfläche des  Molybdäncarbids, die die eigentliche katalytische Arbeit übernehmen. Da die  teuren Metalle nur in Spuren verwendet werden, fallen die Kosten laut den  Wissenschaftlern nicht sonderlich ins Gewicht.
 
 Grüne Wasserstoffwirtschaft
 
 "Diese innovative katalytische Technologie ist vielversprechend für die  Förderung der grünen Wasserstoffwirtschaft und die Unterstützung der globalen  Ziele der CO2-Neutralität", so der chinesische Forscher Ding Ma. "Die gemeinsame  Herstellung von Wasserstoff und Essigsäure könnte eine kostengünstige und  umweltverträgliche Alternative für die Herstellung von Kunststoffen und  pharmazeutischen Zwischenprodukten sein", ergänzt Graham Hutchings,  Chemieprofessor in Cardiff.
 
 Laut der Internationalen Energieagentur werden immer noch 96 Prozent des  weltweiten Wasserstoffbedarfs mit fossilen Brennstoffen erzeugt. Pro Tonne  Wasserstoff werden neun bis zwölf Tonnen CO2 frei. Engpass dürfte aber die  Herstellung von Ethanol aus landwirtschaftlichen Abfällen sein. Diese enthalten  meist Zuckerarten, die von Mikroorganismen, die die Umwandlung in Alkohol  leisten, nicht so leicht zu verarbeiten sind. Hier muss noch Entwicklungsarbeit  geleistet werden.
 
 
	Pressetext.Redaktion
	   
		
		| 
				
					| Osaka - 31. Oktober 2025 |  
					|  |  
					| Henna kann unheilbare Leberfibrose lindern Forscher der Osaka Metropolitan University testen neue Verwendung des natürlichen Farbstoffs |  |  | 
				
					| Stockholm - 02. Oktober 2025 |  
					|  |  
					| Schlechter Schlaf lässt Gehirn schneller altern Karolinska Institutet hat Daten von 27.000 Menschen untersucht - Effekt lässt sich umkehren |  |  | 
				
					| DGP - 01. Oktober 2025 |  
					|  |  
					| Sportprogramm verbessert Insulinresistenz bei Typ-2-Diabetes Lebensqualität stieg in mehreren Bereichen: Körper, Psyche, Soziales und Umwelt |  |  
				|  |  
		| 
				
					| São Paulo - 05. September 2025 |  
					|  |  
					| Zu viel Süßstoff lässt das Gehirn früher altern Universität São Paulo hat sieben Produkte untersucht - Rückschlag kann 1,6 Jahre ausmachen |  |  | 
				
					| Los Angeles/Irvine - 21. August 2025 |  
					|  |  
					| Augenkorrektur ist bald ohne Laser möglich US-Wissenschaftler formen die Hornhaut mit einem elektrochemischen Trick hochpräzise um |  |  | 
				
					| Aarhus - 28. Juli 2025 |  
					|  |  
					| Übermaß an Trauer senkt Lebenserwartung Research Unit for General Practice: Tod innerhalb von zehn Jahren sehr viel wahrscheinlicher |  |  
				|  |  
		| 
				
					| Bedford Park - 27. Juni 2025 |  
					|  |  
					| Umwelt spielt für Schlaf entscheidende Rolle Wochentage, Jahreszeiten und Wohnorte haben laut FHMRI Sleep Health einen großen Einfluss |  |  | 
				
					| Corvallis - 12. Juni 2025 |  
					|  |  
					| Mandeln kurieren das metabolische Syndrom Laut Studie ist Einnahme von 45 Nüssen pro Tag bereits ausreichend |  |  | 
				
					| San Antonio - 16. Mai 2025 |  
					|  |  
					| Viele Langschläfer schädigen ihr Gehirn Laut Studie der University of Texas at San Antonio wird kognitive Leistung massiv beeinträchtigt |  |  
				|  |  
		| 
				
					| DGP - 28. April 2025 |  
					|  |  
					| Analyse: Gewichtsabnahme mit Ausdauertraining Mindestens 150 Minuten Training pro Woche nötig für Reduktion von Taillenumfang und Körperfett |  |  | 
				
					| Norman - 16. April 2025 |  
					|  |  
					| Traumata belasten den Körper oft dauerhaft Attentate und Kriege verändern Menschen laut University of Oklahoma physisch und psychisch |  |  | 
				
					| DGP - 31. März 2025 |  
					|  |  
					| Schlechter Schlaf, schwerere Migräne In welchem Zusammenhang stehen Schlaf und Migräne? |  |  
				|  |  |