Themenkreis * Henna kann unheilbare Leberfibrose lindern 

Kat.: Gesellschaft/Kultur

 

31. Okt. 2025

Henna kann unheilbare Leberfibrose lindern

Forscher der Osaka Metropolitan University testen neue Verwendung des natürlichen Farbstoffs

Fibrotische Leber: kann mit Henna wieder gesund werden (Illustration: omu.ac.jp)

Osaka - Der natürliche Farbstoff Henna, aus dem gleichnamigen Strauch mit der wissenschaftlichen Bezeichnung Lawsonia inermis gewonnen, hilft bei Erkrankungen der Leber. Zu dem Ergebnis kommen Forscher der Osaka Metropolitan University. Konkret lässt sich damit Leberfibrose behandeln, heißt es.

Narben behindern Funktionen

Vor allem bei übermäßigem Alkoholkonsum bildet sich viel Narbengewebe in der Leber, deren Funktion, den Körper zu entgiften, den Stoffwechsel zu regulieren und Galle zu bilden, dadurch gestört wird. Betroffene haben ein erhöhtes Risiko für Leberzirrhose, Leberversagen und Krebs.

Derzeit lässt sich eine Fibrose kaum behandeln. Weltweit sind mehr als drei Prozent der Menschen davon betroffen. Bei einer Lebererkrankung sind Hepatische Sternzellen (HSC) hyperaktiv, die im Normalfall eine schützende und regulierende Funktion haben. Sie produzieren dann zu viel fibröses Gewebe und Kollagen.

Hyperaktive Zellen gebremst

Ein Team unter der Leitung von Tsutomu Matsubara und Atsuko Daikoku hat ein chemisches Screening-System entwickelt, das Substanzen identifiziert, die direkt auf aktivierte HSC wirken. So identifizierten sie Lawsone, ein chemischer Bestandteil von Henna, der die schädlichen Aktivitäten der HSC reduziert.

Die Forscher haben das Präparat an Mäusen getestet, deren Leber geschädigt war. Daraufhin reduzierten sich die Biomarker für Leberfibrose und andere Biomarker verstärkten sich. Das deutet darauf hin, dass die HSC in den Normalzustand zurückgekehrt sind, also kein Narbengewebe mehr produzierten.

Die Forscher glauben, dass sie durch die Herstellung von Medikamenten erstmals eine Therapie entwickeln können, die Fibrose kontrolliert und sogar heilt. "Wir entwickeln derzeit ein System, das ein solches Medikament direkt zu den hyperaktiven HSC transportieren kann und diese beruhigt", sagt Matsubara.

Pressetext.Redaktion

 

1    2 .... 9
Washington - 31. Oktober 2025
 

Amerikaner vertrauen eigenen Medien weniger

Laut dem Pew Research Center gilt das für Anhänger beider Parteien und sämtliche Altersgruppen

Adelaide - 16. August 2025
 

Selbstvergebung fällt vielen schwerer als gedacht

Schuldbehaftete Situationen der Vergangenheit lassen Betroffene laut australischer Studie nicht los

Sydney - 31. Juli 2025
 

Menschen werden aus Schaden oft nicht klug

Forscher sieht verhängnisvolle Persönlichkeitsmerkmale

 
Aarhus - 28. Juli 2025
 

Übermaß an Trauer senkt Lebenserwartung

Research Unit for General Practice: Tod innerhalb von zehn Jahren sehr viel wahrscheinlicher

San Francisco/Walton Upon Thames/Hongkong - 01. Juli 2025
 

Künstliche Intelligenz macht sich selbstständig

Wissenschaftler bermerken menschliche Eigenschaften wie lügen, intrigieren und auch drohen

Norman - 16. April 2025
 

Traumata belasten den Körper oft dauerhaft

Attentate und Kriege verändern Menschen laut University of Oklahoma physisch und psychisch

 
Amsterdam - 09. September 2024
 

Deutsche Behörden fragen stark User-Daten ab

Neuer Bericht von Surfshark zeigt Anfragen zu 709.400 Nutzerkonten zwischen 2013 und 2022

Waterloo - 23. Juli 2024
 

Gehirn ist viel leistungsfähiger als jede KI

Mohamed I. Elmasry von der University of Waterloo gibt viele Tipps zur Alzheimer-Vorbeugung

Auckland - 27. Juni 2024
 

Kräuterdüfte fördern den gesunden Einkauf

Lebensmittelmärkte können Kunden subtil manipulieren - Feldtests in Australien positiv verlaufen

 
Hongkong - 04. Juni 2024
 

Glaube an Forschung und Religion abgeschaut

Beeinflussung durch andere Menschen häufig wichtiger als wissenschaftlich fundierte Beweisführung

Ann Arbor - 10. Mai 2024
 

Immer mehr US-Bürger verzichten auf News

Fakten und Fake News laut der University of Michigan immer schwerer voneinander unterscheidbar

Santa Barbara - 03. Mai 2024
 

KI gefährdet die Nachwuchsförderung massiv

Reines Beobachten verhindert laut Forscher Matt Beane die echte Übertragung von Kompetenzen

 
1    2 .... 9

© 2025 by Themenkreis und der jeweiligen Aussender. Alle Rechte vorbehalten.

  RSS-Feed     Impressum & Disclaimer