23. Nov. 2022
	
	
	
	
	
	Oak Brook - Die Einnahme von entzündungshemmenden Schmerzmitteln wie Ibuprofen und Naproxen  bei Osteoarthritis kann eine Entzündung im Kniegelenk verschlimmern, so eine  neue Studie, die nächste Woche auf der Jahrestagung der Radiological Society of  North America (RSNA) vorgestellt wird.
	
	500 Mio. Menschen betroffen
Osteoarthritis ist die häufigste Form von Arthritis, an der weltweit mehr als  500 Mio. Menschen leiden. Die Krankheit tritt am häufigsten in Händen, Hüften  und Knien auf. Bei Menschen mit Arthrose, wie Arthritis auch genannt wird, nutzt  sich der Knorpel, der das Gelenk abfedert, allmählich ab. Arthritis wird oft von  einer Entzündung oder Schwellung des Gelenks begleitet, die schmerzhaft sein  kann.
Bei Arthroseschmerzen und Entzündungen werden oft nichtsteroidale  entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs) verschrieben. Über deren langfristige  Auswirkungen ist bisher wenig bekannt. "Insbesondere der Einfluss von NSAIDs auf  Synovitis wurde nie mit MRT-basierten strukturellen Biomarkern analysiert", so  Johanna Luitjens von der University of California, San Francisco. Unter  Synovitis versteht der Mediziner Entzündungen im Bereich der Gelenkschleimhaut.
Bessere Ergebnisse ohne NSAIDs
"Unser Ziel war zu analysieren, ob die NSAID-Behandlung die Entwicklung oder das  Fortschreiten der Synovitis beeinflusst und zu untersuchen, ob  Knorpelbild-Biomarker, die beim MRT Veränderungen bei Arthrose widerspiegeln,  von der NSAID-Behandlung beeinflusst werden", sagt Luitjens. An der Studie haben  277 Probanden mit mittelschwerer bis schwerer Osteoarthritis und mindestens  einjähriger NSAID-Behandlung teilgenommen, sie wurden mit einer Gruppe von 793  Kontrollteilnehmern verglichen, die nicht mit NSAIDs behandelt wurden.
Alle Teilnehmer haben sich im Abstand von vier Jahren einer 3T-MRT des Knies  unterzogen. Knorpeldicke, Zusammensetzung und andere MRT-Messungen dienen als  nichtinvasive Biomarker zur Beurteilung des Fortschreitens der Arthritis. Die  Ergebnisse zeigen keinen langfristigen Nutzen der NSAID-Anwendung.  Gelenkentzündung und Knorpelqualität ist zu Studienbeginn bei den Teilnehmern,  die NSAIDs eingenommen haben, im Vergleich zur Kontrollgruppe schlechter und  nach vier Jahren noch schlechter.
"Wir konnten zeigen, dass NSAIDs Entzündungen weder reduzieren noch das  Fortschreiten der Arthrose des Kniegelenks verlangsamen. Die Verwendung von  NSAIDs sollte deshalb neu überdacht werden", so Luitjens. Ein Grund für die  negative Beurteilung könnte sein, dass Patienten, die Synovitis haben und NSAIDs  einnehmen, aufgrund der Schmerzlinderung körperlich aktiver sind, was  möglicherweise zur Verschlechterung der Synovitis führe.
	
	
	Pressetext.Redaktion