| 
								
				
				
	 
		 Home   
	12 Aktuellste Nachrichten: | 
	  
		31. Okt. 2022
	 Licht beschleunigt Herstellung von Wasserstoff
	Forscher der National University of Singapore machen Prozess effizienter und sparen Kosten
 
			
		      
		     
	
	
	Singapur - Licht beschleunigt die Wasserspaltung, obwohl der oft verwendete  Nickeloxyhydroxid-basierte Katalysator als nicht lichtempfindlich gilt. Zu dem  Schluss kommt ein Forscher-Team unter der Leitung von Xue Jun Min von der  National University of Singapore. Mit den neuen Erkenntnissen im Hinterkopf  arbeitet das Team nun daran, einen besseren Weg zur Verbesserung industrieller  Prozesse zur Erzeugung von Wasserstoff zu entwickeln.
 Schneller mehr Wasserstoff
 
 Xue schlägt vor, den Bereich der Elektrolyseure, in dem die Wasserspaltung  stattfindet, zu beleuchten, eventuell mit Tageslicht, um Kosten zu sparen. Dann  werde der Prozess weniger Energie erfordern und in kürzerer Zeit könne mehr  Wasserstoff erzeugt werden als bisher. Nickeloxyhydroxid-basierte Katalysatoren  werden heute schon oft genutzt, um die Wasserspaltung zu beschleunigen. Jetzt  müssen die Forscher noch herausfinden, ob die positive Wirkung auf die  Katalysatorleistung von der Lichtfrequenz abhängig ist. Wenn sich das bestätigt,  könnten wenig Strom verbrauchende Leuchtdioden die Bestrahlung übernehmen.
 
 Eine effektivere Wasserspaltung ist dringend nötig, um die Kosten zu senken.  Trotz der derzeit hohen Preise für Erdgas ist der daraus hergestellte  Wasserstoff noch deutlich billiger als der durch Elektrolyse mit emissionsfrei  produziertem Strom, zumindest in Mitteleuropa, das relativ geringe  Sonneneinstrahlung und zumindest auf dem Festland eine geringe Ausbeute bei  Windenergieanlagen hat. Importe von grünem Wasserstoff aus wind- und  sonnenreichen Regionen wie Nordafrika, Chile und Australien verteuern sich wegen  der Transportkosten.
 
 
	Pressetext.Redaktion
	   
		
		| 
				
					| Osaka - 31. Oktober 2025 |  
					|  |  
					| Henna kann unheilbare Leberfibrose lindern Forscher der Osaka Metropolitan University testen neue Verwendung des natürlichen Farbstoffs |  |  | 
				
					| Stockholm - 02. Oktober 2025 |  
					|  |  
					| Schlechter Schlaf lässt Gehirn schneller altern Karolinska Institutet hat Daten von 27.000 Menschen untersucht - Effekt lässt sich umkehren |  |  | 
				
					| DGP - 01. Oktober 2025 |  
					|  |  
					| Sportprogramm verbessert Insulinresistenz bei Typ-2-Diabetes Lebensqualität stieg in mehreren Bereichen: Körper, Psyche, Soziales und Umwelt |  |  
				|  |  
		| 
				
					| São Paulo - 05. September 2025 |  
					|  |  
					| Zu viel Süßstoff lässt das Gehirn früher altern Universität São Paulo hat sieben Produkte untersucht - Rückschlag kann 1,6 Jahre ausmachen |  |  | 
				
					| Los Angeles/Irvine - 21. August 2025 |  
					|  |  
					| Augenkorrektur ist bald ohne Laser möglich US-Wissenschaftler formen die Hornhaut mit einem elektrochemischen Trick hochpräzise um |  |  | 
				
					| Aarhus - 28. Juli 2025 |  
					|  |  
					| Übermaß an Trauer senkt Lebenserwartung Research Unit for General Practice: Tod innerhalb von zehn Jahren sehr viel wahrscheinlicher |  |  
				|  |  
		| 
				
					| Bedford Park - 27. Juni 2025 |  
					|  |  
					| Umwelt spielt für Schlaf entscheidende Rolle Wochentage, Jahreszeiten und Wohnorte haben laut FHMRI Sleep Health einen großen Einfluss |  |  | 
				
					| Corvallis - 12. Juni 2025 |  
					|  |  
					| Mandeln kurieren das metabolische Syndrom Laut Studie ist Einnahme von 45 Nüssen pro Tag bereits ausreichend |  |  | 
				
					| San Antonio - 16. Mai 2025 |  
					|  |  
					| Viele Langschläfer schädigen ihr Gehirn Laut Studie der University of Texas at San Antonio wird kognitive Leistung massiv beeinträchtigt |  |  
				|  |  
		| 
				
					| DGP - 28. April 2025 |  
					|  |  
					| Analyse: Gewichtsabnahme mit Ausdauertraining Mindestens 150 Minuten Training pro Woche nötig für Reduktion von Taillenumfang und Körperfett |  |  | 
				
					| Norman - 16. April 2025 |  
					|  |  
					| Traumata belasten den Körper oft dauerhaft Attentate und Kriege verändern Menschen laut University of Oklahoma physisch und psychisch |  |  | 
				
					| DGP - 31. März 2025 |  
					|  |  
					| Schlechter Schlaf, schwerere Migräne In welchem Zusammenhang stehen Schlaf und Migräne? |  |  
				|  |  |