|  | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 
 3. Mar. 2023 Intakte Natur als Verbündete gegen Klimakrise
	WWF und Jugendnetzwerk Generation Earth fordern mehr Naturschutz für den Kampf gegen die Klimakrise
		     
 
	
	Wien - Anlässlich des heutigen weltweiten Klimastreiks macht die  Umweltschutzorganisation WWF Österreich gemeinsam mit dem Jugendnetzwerk  Generation Earth auf den notwendigen Schutz wertvoller Ökosysteme im Kampf gegen  die Klimakrise aufmerksam: “Eine intakte Natur ist unsere beste Verbündete im  Kampf gegen die Klimakrise. Wir müssen die wenigen verbleibenden Naturräume  schützen und wo möglich zerstörte Natur wieder herstellen – nur so haben wir die  Chance, die Klimakrise und ihre Folgen einzudämmen”, sagt Thomas Zehetner,  Klimasprecher beim WWF Österreich. Besonders dringend dafür ist ein starkes  EU-Renaturierungsgesetz, für das sich die Bundesregierung in Brüssel einsetzen  muss. Darüber hinaus fordert der WWF den Beschluss eines ambitionierten  Klimaschutzgesetzes, mit dem Österreich die Klimaneutralität 2040 schaffen kann. WWF 
 
 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
 
	 
	 
	 
	 
	 
	