6. Jul. 2022
	
	
	WWF zur Taxonomie-Entscheidung: „Herber Rückschlag für EU-Klimapolitik“
	
	
	Umweltschutzorganisation prüft Klage – „Dieses Gesetz ist legalisiertes Greenwashing“
	
	
		
			
		     
		    
		    
		    
		 
		  
	
	
	
	Wien - Die Umweltschutzorganisation WWF kritisiert die Aufnahme von Atomkraft und  Erdgas in die Klima-Taxonomie, den Kriterienkatalog der EU für nachhaltige  Investitionen. Ein Veto-Versuch im EU-Parlament ist heute Mittag gescheitert.  „Das ist ein herber Rückschlag für die europäische Klimapolitik“, kritisiert  Jakob Mayr, Experte für nachhaltige Finanzen beim WWF Österreich, die  Entscheidung. „Zusätzliche Milliarden werden in klimaschädliche Industrien  fließen und uns damit in eine fatale Sackgasse bringen. Klimaziele und  Energie-Unabhängigkeit geraten in weite Ferne – dieses Gesetz ist legalisiertes  Greenwashing!“ Der WWF prüft daher eine Klage gegen den Rechtsakt.
	
	Atomkraft ist weder nachhaltig noch zukunftsfähig und daher die völlig falsche  Antwort auf die Klima- und Biodiversitätskrise. Auch Erdgas darf keinen Platz in  der Taxonomie haben. Denn gemeinsam mit Erdöl und Kohle gehört fossiles Gas  weltweit zu den größten Klimakillern und ist allein in Österreich für 20 Prozent  aller Treibhausgasemissionen verantwortlich. Besonders problematisch ist das bei  der Förderung freigesetzte Methan, ein noch viel schädlicheres Treibhausgas als  CO2. Dazu kommen die hohen volkswirtschaftlichen Kosten, weil Erdgas großteils  teuer importiert werden muss. “Europa muss vor allem in Energiespar-Programme  und naturverträgliche erneuerbare Energieträger investieren anstatt neue fossile  Abhängigkeiten zu schaffen”, fordert Jakob Mayr vom WWF.
	
	
	WWF
	
	 
	 
		
		| 
				
					| Amsterdam - 09. September 2024 |  
					|  |  
					| Deutsche Behörden fragen stark User-Daten ab Neuer Bericht von Surfshark zeigt Anfragen zu 709.400 Nutzerkonten zwischen 2013 und 2022 |  |  | 
				
					| Hongkong - 04. Juni 2024 |  
					|  |  
					| Glaube an Forschung und Religion abgeschaut Beeinflussung durch andere Menschen häufig wichtiger als wissenschaftlich fundierte Beweisführung |  |  | 
				
					| Ann Arbor - 10. Mai 2024 |  
					|  |  
					| Immer mehr US-Bürger verzichten auf News Fakten und Fake News laut der University of Michigan immer schwerer voneinander unterscheidbar |  | 
			
				|  | 
			
		| 
				
					| Wien - 30. Mai 2023 |  
					|  |  
					| Neuer WWF-Bodenreport: Österreich wird weiter verbaut Bodenverbrauch in diesem Jahrtausend bei über 100 Quadratmetern pro Minute |  |  | 
				
					| Wien - 03. März 2023 |  
					|  |  
					| Intakte Natur als Verbündete gegen Klimakrise WWF und Jugendnetzwerk Generation Earth fordern mehr Naturschutz für den Kampf gegen die Klimakrise |  |  | 
				
					| Wien - 23. Februar 2023 |  
					|  |  
					| Expertenstreit um Wachstumsbegriff Vorschau auf Europäische Toleranzgespräche - Grenzen noch lange nicht erreicht |  | 
			
				|  | 
			
		| 
				
					| Wien - 03. Februar 2023 |  
					|  |  
					| Klimawandel gefährdet Wasserversorgung 9.500 hydrologische Einzugsgebiete untersucht |  |  | 
				
					| Kyiv/Wien - 24. August 2022 |  
					|  |  
					| Greenpeace-Messungen in Tschornobyl: Radioaktivität überschreitet Grenzwerte bis um das Vierfache Bewertungen der UN-Atomenergiebehörde müssen überprüft werden |  |  | 
				
					| Wien - 24. August 2022 |  
					|  |  
					| Nur 14 Prozent Recyclinganteil bei Plastikprodukten in Österreich Verbindliches UN-Abkommen gegen Plastikverschmutzung unerlässlich |  | 
			
				|  | 
			
		| 
				
					| Wien - 05. Mai 2022 |  
					|  |  
					| Aktuelle Volksbegehren in Österreich Eintragungswoche vom 2. bis 9. Mai 2022 |  |  | 
				
					| Köln - 29. April 2022 |  
					|  |  
					| Offener Brief an Kanzler Olaf Scholz 28 Intellektuelle und KünstlerInnen schreiben einen Offenen Brief an Kanzler Scholz. |  |  | 
				
					| Wien - 25. April 2022 |  
					|  |  
					| Zum Nachdenken: Die 10 Prinzipien der Kriegspropaganda "All dies ist schon einmal passiert. All dies wird wieder geschehen." |  | 
			
				|  |